Erfahren Sie mehr über das Projekt.

tuev_rheinland_remote_audit_solution

Inhalte
der Case Study

In der Case Study erfahren Sie mehr zur Entwicklung und Umsetzung der Remote Audit Solution. Außerdem: 

  • wie sich der TÜV Rheinland durch standortunabhängige Audits einen wertvollen Wettbewerbsvorteil sichert

  • wie hohe Ansprüche an Datensicherheit und Informationsübertragung mit einer intuitiven Bedienung für Mitarbeiter vereinbar ist

  • wie die maßgeschneiderte Lösung von COViS die weltweite Zusammenarbeit des TÜV Rheinland fördert und hilft, Kosten einzusparen

Kundenstimme

„Mit unserem langjährigen IT-Partner COViS haben wir diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert und stellen mit der Remote Audit Solution eine zukunftsweisende Lösung bereit.“


ruediger_hoppen_tuev_rheinland

Rüdiger Hoppen
Global Officer IT
TÜV Rheinland AG

Sie möchten mehr über den TÜV Rheinland und den Einsatz von Remote Audit Solution wissen? Beim TÜV erfahren Sie, welche Remote-Möglichkeiten es gibt und wie diese durchgeführt werden.
Informieren Sie sich jetzt!

 

 

Nicht das richtige Thema?
Entdecken Sie unsere anderen E-Books und Whitepaper.